KITA-Musik

Musikpädagogische Arbeit in KITAs im 2021:

Projekte, Musikmärchen und Workshops


7.9.2020

235 Jahre Gebrüder Grimm – das Jubiläumsjahr.

Märchen sind aktueller denn je…

 

Liebes Team, liebe Eltern,

 

das neue Musikjahr 2021 hat begonnen. Ich bin hochmotiviert, habe viele schöne und kreative Ideen, die ich gerne mit den Kindern umsetzten möchte, auch wenn das Singen in den Einrichtungen (noch) nicht möglich ist. Wir haben mit einigen von Ihnen bereits seit April erste Erfahrungen mit Videoprojekten gesammelt und haben festgestellt, wie toll dies funktioniert – auf dieser Seite sind Impressionen dazu veröffentlicht.

In diesem Video stelle ich das Gebrüder-Grimm Musikmärchengrogramm persönlich vor:

Diese Video-Märchen können Sie gerne als "Kita-Post" als You-Tube-Link an Ihre Kita-Kinder per Mail versenden:



Musikfeste & musikalische Nachmittage

Musikfeste in Ihrer Einrichtung (Karneval, Osterfest, Sommer- und Winterfeste, Erntedankfest, St. Martin...)

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie sind ganz herzlich eingeladen, mit den Kindern (und auch mit den Eltern/Großeltern) diese kunterbunten Musikfeste mit Livemusik-Begleitung zu feiern. Das Programm zu folgenden Festen wird von mir individuell für jede Einrichtung zusammengestellt:

  • Karneval
  • Osterfest
  • Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Erntedankfest
  • St. Martin

Der Programmablauf:

  • Lieder/Sprechverse mit Instrumenten- oder Körperpercussion
  • Tanz- & Fortbewegungsspiele
  • Fingerspiele
  • Reigentänze mit Akkordeonbegleitung

Das Akkordeon als echter Stimmungsmacher rundet das Fest ab!

 

Organisatorisches:

  • das Honorar beinhaltet das Gespräch, in dem wir alle einzeilheiten besprechen werden, die Vorbereitungszeit in meinem Musikstudio, sowie Vor- und Nachbereitung an dem Tag der Veranstaltung vor Ort
  • die Musikfeste können in Köln und Umgebung gebucht werden
  • maximale Gruppengröße: keine Begrenzung
  • Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten
  • die Instrumente (z.B. Klanghölzer, Rasseleier oder bunte Tücher) werden den Kindern während des Festes zur Verfügung gestellt (variiert je nach Thema)
  • es wird eine Fahrtkostenpauschale berechnet

Nach der Buchung im Shop werden Sie von mir telefonisch oder per E-Mail zur Terminvereinbarung kontaktiert. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!  Wir besprechen alle Details und ich komme gerne in Ihre Einrichtung.

 

Mehr zum Ablauf erfahren Sie, indem Sie mich unter info@musikpause.de anschreiben oder mich in meinem Musikstudio unter

02203 18 68 504 anrufen.

179,00 €

  • verfügbar

Zum 235 Jubiläumsjahr der Gebrüder Grimm – Musikmärchen für U3- und Ü3-Gruppen

 

Zu Ehren der Gebrüder Grimm möchte ich den Kindern in diesem 235 Jubiläumsjahr die wunderbaren Märchen der beiden Gebrüder vorstellen. Jacob und Wilhelm Grimm wurden in den Jahren 1785 und 1786 geboren.

 

Die guten Erfahrungen der letzten Jahre haben verdeutlicht, wie positiv das Thema "Musikmärchen" von den Kindern aufgenommen wird. In dem neuen Projektjahr möchte ich auch Sie als KITA dazu bewegen, für Ihre Kindergruppen die Märchenwelt durch die Musik mit meinem Fingerpüppchentheater zu erschließen. Die Märchen sind als Mitmach-Musikmärchen von mir konzipiert. Die Zuschauer werden mit einbezogen und bilden damit einen Teil der Geschichte. Die Handlung wird mit verschiedenen Orff-Instrumenten von mir begleitet, während das Akkordeon die Handlung abrundet.

 

Ich biete Ihnen unter anderem folgende Grimm-Märchen zur Auswahl an:

  • "Die drei kleinen Schweinchen"
  • "Dornröschen"
  • "Der Wolf und die sieben Geißlein"
  • "Goldlöckchen und die drei Bären" und viele mehr...

Außerdem biete ich Musikmärchen zur Oster-, Winter- oder Weihnachtszeit, je nach Wunsch für "U3"- oder "Ü3"- Gruppen an. Alle Märchen werden bequem zu Ihnen in die Einrichtung geliefert. Das spart Zeit und Stress. Ich komme gerne zu Ihnen in die Einrichtung und bringe den Spaß mit!

 

Organisatorisches:

  • die Musikmärchen können in Köln und Umgebung gebucht werden.
  • maximale Gruppengröße: 15 Kinder
  • Das Märchen dauert ca. 35 Minuten
  • die Instrumente (z.B. Klanghölzer, Rasseleier oder bunte Tücher) werden den Kindern während des Märchens zur Verfügung gestellt
  • es wird eine Fahrtkostenpauschale berechnet

Nach der Buchung im Shop werden Sie von mir telefonisch oder per E-Mail zur Terminvereinbarung kontaktiert. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!  Wir besprechen alle Details und ich komme gerne in Ihre Einrichtung.

 

Mehr zum Ablauf erfahren Sie, indem Sie mich unter info@musikpause.de anschreiben oder mich in meinem Musikstudio unter

02203 18 68 504 anrufen.

149,00 €

  • verfügbar

Mit Stoff und Schere zur Musik für Ü3-Gruppen

Durch das Jahr: Basteln mit Musik für Ü3-Gruppen.

 

Der Workshop "Mit Stoff und Schere zur Musik" lädt die Kinder zum Mitbasteln, Mitsingen und Mitspielen ein. Wir basteln eine Geschichte aus Stoff oder Filz, erzählen sie und untermalen diese mit Musik. Dazu singen wir einige kunterbunte Lieder.

 

Der Workshop kann über das ganze Jahr und zu verschiedenen Themen gebucht werden. Es wird gebastelt und anschließend mit den selbst gebastelten Sachen gespielt und gesungen. Dieser Workshop wird oft als "Vorschulkinder-Abschiedsprogramm" gebucht. Das Akkordeon oder das Keyboard rundet diesen kunterbunten Workshop ab! Die Eltern oder Großeltern können gerne dabei sein! Viel Freude damit!

 

Organisatorisches:

  • der Workshop kann für ganz NRW gebucht werden.
  • maximale Gruppengröße: acht Kinder
  • die Dauer beträgt 90 Minuten
  • alle Materialien für den Kurs werden von mir zur Verfügung gestellt
  • gerne können wir die vorhandenen Musikinstrumente aus Ihrer Einrichtung beim Workshop einsetzen
  • es wird eine Fahrtkostenpauschale berechnet

Nach der Buchung im Shop werden Sie von mir telefonisch oder per E-Mail zur Terminvereinbarung kontaktiert. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!  Wir besprechen alle Details und ich komme gerne in Ihre Einrichtung.

 

Mehr zum Ablauf erfahren Sie, indem Sie mich unter info@musikpause.de anschreiben oder mich in meinem Musikstudio unter

02203 18 68 504 anrufen.

159,00 €

  • verfügbar

Durch das Jahr: Projektwochen für U3- und Ü3-Gruppen.

Falls Sie an einer Projektwoche in Ihrer Einrichtung interessiert sind, können Sie mich per E-Mail oder telefonisch unter info@musikpause.de und unter 02203 18 68 504 erreichen.

Für jede Kita wird von mir ein individuelles Programm entworfen, bei dem Ihre Wünsche berücksichtigt werden.

Möchten Sie in Ihrer Einrichtung...

  • Musikstunden, "Musikgarten®"-Kurse anbieten?
  • Musik Vor- oder Nachmittage mit den Eltern oder Großeltern organisieren?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Wir erarbeiten zusammen ein wunderschönes passendes Programm für jedes Alter und jeden Anlass.



Projektwoche im bilingualen Kindergarten "rainbowtrekkers" in Köln-Widdersdorf. Mehr dazu in diesem Video:

Hier ist eine Rückmeldung aus Köln-Widdersdorf:

 

"Der Kindergarten "rainbowtrekkers" sagt Danke. Wir hatten eine tolle Zeit mit Frau Sycheva und nehmen sehr viel mit. Ihr Geheimnis, Kinder für sich zu begeistern ist ganz einfach: 

 "Lass das Kind in dir, hin und wieder nach außen und du wirst eine tolle Zeit haben."

 Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen mit Frau Sycheva.

Sandra Feld und Sam Armstrong."

 



Projektwoche im Kindergarten St. Pius in Köln-Flittard.

Mehr dazu in diesem Video.

 Hier ist eine Rückmeldung aus Köln-Flittard:

 

"Hallo Frau Sycheva, die Projektwoche war ein voller Erfolg.

Wir haben nur positive Rückmeldungen bekommen!

Alle waren mit vollem Einsatz dabei.

Gruß, Elisabeth Frank"

 



 

 

  Online- Seminar  "Musik in der Krippe".

 

 

 

Im Juli 2020 habe ich ein Seminar von Frau Dr. Heyge,

der Gründerin des "Musikgarten"®, absolviert

und freue mich, die neuen Anregungen in diesem Musikjahr mit Ihnen

teilen zu dürfen!


Meine laufenden Projekte zum Bestellen: